
Ausstellung: „Eine Seele in Allem – Begegnungen mit den Ainu aus dem Norden Japans“
Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln
5. November 2021 – 20. Februar 2022
Die Ausstellung zeigt schwerpunktmäßig die Emanzipationsbewegung der Ainu, die als die indigenen Bewohner Nordjapans gelten. Ursprünglich als Jäger-Sammler-Gemeinschaften überwiegend auf den Inseln Hokkaido und Sachalin lebend, wurden sie ab Mitte des 19. Jahrhunderts von Japan kolonisiert, umgesiedelt und ausgebeutet. Erst nach Mitte des 20. Jahrhunderts besannen sie sich wieder immer mehr auf ihre Traditionen. Das war der Anfang einer Revitalisierungsbewegung, die 2008 zur ihrer Anerkennung als indigene Gruppe und 2019 zu ihrer offiziellen Anerkennung als Minderheit mit eigenen Rechten in Japan führte.
Gestern und Heute – Innen und Außen
Nebeneinander gestellt werden Objekte aus der musealen Sammlung des Rautenstrauch-Joest-Museums und zeitgenössische künstlerischen Arbeiten, historische Fotoabzüge und lebendige Porträts von Menschen der Gegenwart.
Die Ainu-Künstler, die in der Ausstellung vertreten sind, konnten vor Eröffnung auf die Exponate reagieren. Ihre gedruckten Kommentare werden als Text neben den kommentierten Objekten präsentiert und bereichern die Schau um eine kulturelle Innenansicht.
Der Besucher erfährt sowohl rückblickend etwas über die materielle Kultur und die Glaubensvorstellungen der Ainu, die Wahrnehmung des Sammlers Rautenstrauch, die Bildung von Stereotypen, das Verhältnis zu Japan, als auch etwas über die aktuelle Rezeption und die Perspektive der Ainu auf die Zukunft.
Textile, zusammenstehende Bogenwände nehmen die Architektur des neu errichteten National Ainu-Museum auf Hokkaido auf und führen sie weiter. Die Halbkreise schaffen Struktur im Raum, bieten Rückzugsmöglichkeiten, um Filme zu sehen und Fläche für Text und Bild.
Dem Entwurf zugrunde liegt die Idee, dass diese „Schalen“ eines Ganzen sinnbildlich für die Emanzipation der Ainu innerhalb Japans stehen: Sie zeigen Eigenständigkeit und Gleichberechtigung – kleinere Halbkreise in großen offenen. Sie separieren sich nicht und sind dennoch selbständige Teile eines sich entwickelnden Ganzen, verschachtelt, eigenständig, überlappend, sich beeinflussend …
Sprachversion: Deutsch
https://rautenstrauch-joest-museum.de/Eine-Seele-in-Allem
https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/23994/index.html
(2021)
PROJECT INFO
Client: Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln
Category: exhibition concept .exhibition design .graphic design .